Nach den ältesten Legenden verbarg Erasmus (Verehrung ca. seit dem 14. Jh.) sich während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian sieben Jahre lang im Gebirge und versuchte die Verfolgung durch inständiges Gebet abzuwenden.
Erasmus = der Liebenswürdige
Interpretation:
Durch aktiven Rückzug einen größeren persönlichen Schaden verhindern.
Bild 3 von 7:
Ein Rabe brachte ihm Nahrung, bis er auf Geheiß eines Engels nach Antiochia zurückkehrte und dort prompt vor Gericht gestellt wurde. Das furchtbare Martyrium mit brennendem Pech und Schwefel überstand er unverletzt.
Was bedeutet die Legende in ihrer Symbolik auf unsere heutige Zeit übertragen?
Sich von seinen Grundsätzen und Idealen nicht durch äußeren Druck und Zwang abbringen lassen.