von Brandeis | Sep 20, 2023 | 14 Nothelfer, Allgemein
Die Legende berichtet von Eustachius (Verehrung ca. seit dem 8. Jh.), dass ihm bei der Jagd ein Hirsch erschien, der zwischen seinem Geweih den gekreuzigten Christus in großem Strahlenglanz trug und er hörte die Worte: Warum verfolgst du mich? Ich bin Christus, der...
von Brandeis | Sep 1, 2023 | 14 Nothelfer, Allgemein
Ägidius (Verehrung ca. seit dem 9. Jh.) war ein reicher Kaufmann, der seinen Besitz den Armen schenkte. Ägidius = der Schildträger Interpretation: Viel Besitz bedeutet auch eine enorme Verantwortung und kann zu einer großen Belastung werden. Bild 3 von 7: Laut der...
von Brandeis | Aug 8, 2023 | 14 Nothelfer, Allgemein
Cyriakus (Verehrung ca. seit dem 4. Jh.), wurde der Legende zufolge während der Christenverfolgungen von Kaiser Maximian zu Zwangsarbeit verurteilt und musste dabei Erde tragen. Als Erzdiakon von Rom leistete er unendlich Gutes für die Armen,...
von Brandeis | Jul 27, 2023 | 14 Nothelfer, Allgemein
Pantaleon (Verehrung ca. seit dem 4. Jh.) war der Überlieferung nach Sohn eines heidnischen Vaters und einer christlichen Mutter. Schon als Kind erkannte er seine Heil-kräfte, als er auf der Straße zu einem von einer Schlange gebissenen, toten Kind kam. Ohne weitere...
von Brandeis | Jul 24, 2023 | 14 Nothelfer, Allgemein
Christophorus (Verehrung ca. seit dem 13. Jh.) wurde der Legende nach als ein Riese von furchtbarem Antlitz und fast 10 Metern Größe beschrieben. Christophorus = Christusträger (Christum trägt) Interpretation: Sich nicht vom ersten Eindruck täuschen...
von Brandeis | Jul 20, 2023 | 14 Nothelfer, Allgemein
Margareta (Verehrung ca. seit dem 7. Jh.) soll laut Legende die Tochter eines heidnischen Priesters gewesen sein. Ihre Amme erzog sie zum christlichen Glauben. Margareta — die „Perle“ Interpretation: Wer die Erziehung seiner Kinder unkontrolliert...