Gott und die Welt – Geschichten in Bildern erzählt
BLOG-Beiträge AKTUELL – GEDANKENSPIEL
von Eva Brandeis – Fotografenmeisterin
FOTOGRAFIE IST MEHR, als nur auf den Auslöser zu drücken!
14 Nothelfer – Hl. Vitus
Der Legende zufolge wurde Vitus (Verehrung ca. seit dem 6. Jh.) als Sohn einer heidnischen Familie geboren. Durch seine Amme und seinen Erzieher wurde er zum Christen bekehrt. Vitus = Holz Interpretation: - Bildung öffnet die Tür, um eine entsprechende...
Meditation – Licht und Schutz
Ich schließe die Augen und fühle, wie ein Lichtstrahl aus dem Himmel an meinem Scheitel eindringt und sich im ganzen Körper verteilt: Vom Haaransatz bis zu den Zehenspitzen. Wenn mein Körper ganz mit Licht ausgefüllt ist, dann denke ich an einen Menschen, mit dem ich...
14 Nothelfer – Hl. Erasmus
Nach den ältesten Legenden verbarg Erasmus (Verehrung ca. seit dem 14. Jh.) sich während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian sieben Jahre lang im Gebirge und versuchte die Verfolgung durch inständiges Gebet abzuwenden. Erasmus = der Liebenswürdige ...
10 Gebote – 4. Du sollst Vater und Mutter ehren
01. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. 02. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren. 03. Du sollst den Tag des Herrn heiligen. 04. Du sollst Vater und Mutter ehren. 05. Du sollst nicht töten. 06. Du sollst nicht ehebrechen. 07. Du sollst nicht...
10 philosophische Betrachtungen – Tag und Nacht
Symbolisieren Steine Weisheit oder Starrheit? Auge im Stein – 10 philosophische Betrachtungen Bild 3 von 10: Ein Tag beginnt und es folgt eine Nacht Kleine Leseprobe: „Nein, nein so stimmt es auch nicht ganz“, setzte er seinen Monolog fort. „Die Wurzeln meines...
14 Nothelfer – Hl. Achatius
Achatius (Verehrung ca. seit dem 15. Jh.) war Hauptmann im römischen Heer. Achatius = Gott hält Interpretation: Übernimm Verantwortung für dich selbst und andere mit allen Konsequenzen! Bild 6 von 7: Die römischen Legionäre erhielten den Befehl, die...
14 Nothelfer – Hl. Georg
Berühmtheit erlangte die Legende vom Kampf des Ritters Georg (Verehrung ca. seit dem 4. Jh.) mit einem Drachen, der in einem See vor der Stadt hauste und die Stadt mit seinem Gifthauch verpestete. Georg = Bauer, Erdarbeiter Interpretation: - Gegen...
Meditation – Selbstreflexion
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie wären ein Adler. Dieser majestätische Vogel symbolisiert Macht, Inspiration und Kraft. Wie fühlt es sich an, so hoch oben in den Lüften zu fliegen? Nun kommen Sie im Sturzflug herab und betrachten sich von oben bis...
Kreuzweg – 13. Station
13. Station: Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt (Joh 19,38) Assoziationen *: Hoffnung Interpretationen und Gedanken zu schwierigen Situationen auf unserem Lebensweg: Persönlichkeitsarbeit ist ein wichtiger...
Kreuzweg – 12. Station
12. Station: Jesus stirbt am Kreuz (Mt 27,45-51,54) Assoziationen *: Leben erlischt wie eine Kerze Interpretationen und Gedanken zu schwierigen Situationen auf unserem Lebensweg: Das Leben bringt oft ungewollte Wendungen. Niemand weiß,...
Kreuzweg – 10. Station
10. Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt (Mt 27,35) Assoziationen *: Einsamkeit des Herzens Interpretationen und Gedanken zu schwierigen Situationen auf unserem Lebensweg: Wahre Freunde erkennt man erst in der Not. Gibt es Personen,...