Gott und die Welt – Geschichten in Bildern erzählt
BLOG-Beiträge AKTUELL – GEDANKENSPIEL
von Eva Brandeis – Fotografenmeisterin
FOTOGRAFIE IST MEHR, als nur auf den Auslöser zu drücken!
14 Nothelfer – Hl. Barbara
Der Legende nach wurde Barbara (Verehrung ca. seit dem 7.—8. Jh.) von ihrem heidnischen Vater in einen Turm gesperrt. Barbara = die Fremde Interpretation: Wenn Eltern ihre Kinder als Eigentum betrachten, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Bild 3 von 7: Nachdem sie...
Die Schöpfung – 4. Tag
01. Tag: Licht — Himmel und Erde 02. Tag: Firmament — Land und Meer 03. Tag: Natur — Pflanzen, Samen und Bäume Bild: 04. Tag: Himmelskörper — Tag und Nacht 05. Tag: Tiere — Tiere des Wassers und der Luft, Tiere des Feldes 06. Tag: Menschen — Adam als erster Mensch 07....
14 Nothelfer – Hl. Katharina
Der Legende nach war Katharina (Verehrung ca. seit dem 8. Jh.) eine Königstochter. Als der Sohn des Kaisers die schöne, hochgebildete und unermesslich reiche Frau heiraten wollte, sah diese in einem Spiegel, dass ihr der Bewerber nicht an Adel, Schönheit, Reichtum und...
Eiszeit
Das Klima in der Politikbefindet sich in einerpermanenten Eiszeit. Nur die Erde wird wärmer.Aus der Serie "Die Welt steht Kopf" Denn gleicherweise als wir in einem Leibe viele Glieder haben, aber nicht alle Glieder nicht einerlei Geschäft haben …1 Kor 12,12 Nun...
Zukunftspersektiven
Fehlende Zukunftsperspektiven haben fatale FolgenUnter einer Zukunftsperspektive versteht man - im positiven Sinn - die Vorstellung, wie die Zukunft aussehen soll. Keine Zukunftsperspektive bedeutet Arbeitslosigkeit, wenig Bildung, Hunger, Krieg, Elend uvm.Die...
Die drei Weisen
Wenn die Fronten verhärtet sind Als die EU-14 2000 Maßnahmengegen Österreich beschlossen hat,wurde der „Weisenrat“zur Klärung EingesetztAus der Serie "Die Welt steht Kopf" Denn gleicherweise als wir in einem Leibe viele Glieder haben, aber nicht alle Glieder nicht...
10 philosophische Betrachtungen -Distanz und Nähe
Symbolisieren Steine Weisheit oder Starrheit? Auge im Stein – 10 philosophische Betrachtungen Bild 4 von 10:Standpunkt: Betrachte ich Lebenssituationen aus einiger Entfernung, dann sehe ich zwar die Wunden, die das Leben hinterlassen hat, aber ich bleibe emotionell...
10 philosophische Betrachtungen – Lebensabschnitte und Fülle
Symbolisieren Steine Weisheit oder Starrheit? Auge im Stein – 10 philosophische Betrachtungen Bild 10 von 10: Jeder von uns möchte gerne auf eine Schale reich gefüllt an Erlebnissen und Erfahrungen zurückblicken Kleine Leseprobe: ‚Gott sei Dank, der Tränen-, Sorgen-,...
14 Nothelfer – Hl. Dionysius
Dionysius (Verehrung ca. seit dem 14. Jh.) wurde als Missionar nach Gallien geschickt und war vermutlich der erste Bischof im heutigen Paris. Als er dort zu predigen anfing, ordnete der römische Gouverneur seine Verhaftung an. Dionysius = Klarheit der Gedanken ...
Meditation – Belastende Erinnerungen
Ich schließe die Augen und gehe in Gedanken zurück z.B. in meine Kindheit. Ich denke an eine Situation, die für mich heute noch belastend ist. Ich reibe meine Hände, bis sie sich richtig warm anfühlen. Nun lege ich die Hände auf meine Brust. Ich spüre, wie die Wärme...
Meditation – Kraft tanken
Setzen Sie sich bequem hin und stellen Sie sich vor, dass aus Ihren Fußsohlen Wurzeln tief in die Erde wachsen. Über den Kapillareffekt verteilt sich die Energie in Ihrem ganzen Körper. Nehmen Sie die Kraft der Natur, der Erde, des Wassers, der Pflanzen und Tiere in...
14 Nothelfer – Hl. Eustachius
Die Legende berichtet von Eustachius (Verehrung ca. seit dem 8. Jh.), dass ihm bei der Jagd ein Hirsch erschien, der zwischen seinem Geweih den gekreuzigten Christus in großem Strahlenglanz trug und er hörte die Worte: Warum verfolgst du mich? Ich bin Christus, der...
10 philosophische Betrachtungen – Richterstuhl
Symbolisieren Steine Weisheit oder Starrheit? Auge im Stein – 10 philosophische Betrachtungen Bild 9 von 10:Richterstuhl: Oft werden grausame und ungerechte Urteile gefällt, aber gleichzeitig können genau so viele weise Entscheidungen getroffen werden Kleine...
Wertvorstellungen
Kitsch, Traditionoder echte Verehrung?Kraft des GlaubensNur in gesetzten Zeichen wird das eigene Weltbild offenbart.Meinungs- und Religionsfreiheit wird auch heute in der Gesellschaft in vielen Bereichen oft noch nicht toleriert.Aus der Serie "Die Welt steht Kopf"...
14 Nothelfer – Hl. Ägidius
Ägidius (Verehrung ca. seit dem 9. Jh.) war ein reicher Kaufmann, der seinen Besitz den Armen schenkte. Ägidius = der Schildträger Interpretation: Viel Besitz bedeutet auch eine enorme Verantwortung und kann zu einer großen Belastung werden. Bild 3 von 7: Laut der...